• Fledermäuse – Flugkünstler der Nacht

    Nationalparkhaus St. Andreasberg Erzwäsche 1, St. Andreasberg, Niedersachsen, Germany

    Nach einer kurzen Einführung u.a. zu der Lebensweise der Fledermäuse und ihrem Vorkommen im Nationalpark und im Harz spüren wir den nachtaktiven Säugetieren im nahen Sankt Andreasberger Kurpark nach. Mit ein wenig Glück können wir die kleinen Flugkünstler dabei nicht nur sehen, sondern durch den Einsatz eines Fledermausdetektors auch hören. Eine Taschenlampe wird empfohlen. Dauer: […]

  • Sankt Andreasberger Kräuterseifenseminar

    Nationalparkhaus St. Andreasberg Erzwäsche 1, St. Andreasberg, Niedersachsen, Germany

    Herstellung feiner Kräuterseifen auf Basis von Bio-Kernseife unter Leitung des Oberharzer Seifensieders Joachim Garella. Kosten: 40 € Person incl. Seife, Imbiss, Getränke Anmeldung: 05582 923074 oder info@nationalparkhaus-sanktandreasberg.de

  • Der Klimawandel im Harz

    Oderteich Parkplatz an der B242, Sankt Andreasberg, Niedersachsen, Germany

    Die Folgen des Klimawandels sind nicht nur in den Harzer Wäldern offensichtlich. Bei unserer Wanderung erfahren Sie mehr über Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels und bekommen Anregungen, wie Sie selbst aktiv werden können. Treffpunkt: Sankt Andreasberg, Oderteich, Parkplatz an der B242 Kosten: 9 € Kinder, 13 € Erwachsene, 30 € Familien Anmeldung: 05582 923074 oder […]

  • Fledermäuse – Flugkünstler der Nacht

    Nationalparkhaus St. Andreasberg Erzwäsche 1, St. Andreasberg, Niedersachsen, Germany

    Nach einer kurzen Einführung u.a. zu der Lebensweise der Fledermäuse und ihrem Vorkommen im Nationalpark und im Harz spüren wir den nachtaktiven Säugetieren im nahen Sankt Andreasberger Kurpark nach. Mit ein wenig Glück können wir die kleinen Flugkünstler dabei nicht nur sehen, sondern durch den Einsatz eines Fledermausdetektors auch hören. Eine Taschenlampe wird empfohlen. Dauer: […]

  • BatNight: Fledermäuse – Jäger der Nacht

    Nationalparkhaus St. Andreasberg Erzwäsche 1, St. Andreasberg, Niedersachsen, Germany

    Nach einer kurzen Einführung u.a. zu der Lebensweise der Fledermäuse und ihrem Vorkommen im Nationalpark und im Harz spüren wir den nachtaktiven Säugetieren im nahen Sankt Andreasberger Kurpark nach. Mit ein wenig Glück können wir die kleinen Flugkünstler dabei nicht nur sehen, sondern durch den Einsatz eines Fledermausdetektors auch hören. Eine Taschenlampe wird empfohlen. Kosten: […]

  • Töpfern

    Töpfern

    Nationalparkhaus St. Andreasberg Erzwäsche 1, St. Andreasberg, Niedersachsen, Germany

    Schnupperkurs im Töpfern mit Elke Mertins. Kleine Unikate werden selbst in Handarbeit hergestellt und im Anschluss (nach dem Brennen) zugeschickt. Weitere Termine sind für kleine Gruppen nach Absprache möglich. Kosten: 35 € inkl. Material Anmeldung: 05582 923074 oder info@nationalparkhaus-sanktandreasberg.de (bis zwei Tage vor Veranstaltung möglich)

  • Töpfern

    Töpfern

    Nationalparkhaus St. Andreasberg Erzwäsche 1, St. Andreasberg, Niedersachsen, Germany

    Schnupperkurs im Töpfern mit Elke Mertins. Kleine Unikate werden selbst in Handarbeit hergestellt und im Anschluss (nach dem Brennen) zugeschickt. Weitere Termine sind für kleine Gruppen nach Absprache möglich. Kosten: 35 € inkl. Material Anmeldung: 05582 923074 oder info@nationalparkhaus-sanktandreasberg.de (bis zwei Tage vor Veranstaltung möglich)

  • Der Luchs auf dem Weg nach Europa

    Nationalparkhaus St. Andreasberg Erzwäsche 1, St. Andreasberg, Niedersachsen, Germany

    Der Koordinator des Luchsprojektes Harz, Ole Anders, berichtet über die Ergebnisse von Luchs-Monitoring und -Forschung, über die Erfolge, Konflikte und Herausforderungen bei der Arbeit mit den Pinselohren. Die verschiedenen internationalen Initiativen zur Erhaltung Europas größter Katzenart werden erläutert und ein kleiner Exkurs gilt auch dem Wolf, der seit wenigen Jahren im Harz Welpen aufzieht. Der […]

  • Verhext durch den Nationalpark: Mit der Nationalparkhaushexe die sagenumwobene Bergwildnis

    Dreibrodeparkplatz Parkplatz an der L 519 Sankt Andreasberg - Sonnenberg, Abzweig Rehberger Grabenhaus, Sankt Andreasberg, Niedersachsen

    Die Nationalparkhaushexe entführt große und kleine Gäste in die mystische Welt des Nationalparks Harz. Neben Interessantem zur Waldentwicklung und der Bedeutung des Nationalparks gibt es spannende Einblicke in die Harzer Sagenwelt. Treffpunkt: Sankt Andreasberg, Parkplatz an der L 519 Sankt Andreasberg – Sonnenberg, Abzweig Rehberger Grabenhaus Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: 7 € Kinder, 10 […]

  • Basteln für Kinder mit Naturmaterialien

    Nationalparkhaus St. Andreasberg Erzwäsche 1, St. Andreasberg, Niedersachsen, Germany

    Wir basteln gemeinsam kleine Figuren aus natürlichen Materialien. Für Kinder ab 6 Jahren. Kosten: 7 € Materialgebühr / Kind Anmeldung: 05582 923074 oder info@nationalparkhaus-sanktandreasberg.de

  • Auf den Spuren der Harzgletscher

    Oderteich Parkplatz an der B242, Sankt Andreasberg, Niedersachsen, Germany

    Im Harz kann man noch Spuren der Eiszeit-Gletscher besichtigen. Genau die wird der Geograph Oliver Kox bei seiner Exkursion am Samstag, den 18. Oktober zeigen. Fachkundig führt er zu den Blockhalden und Endmoränen im Odertal sowie nebenbei auch zu anderen interessanten geologischen und montanhistorischen Orten. Oliver Kox studierte in Halle (Saale) Geographie und befasst sich […]

  • Leben nach dem Tod: Zur Bedeutung toter Tiere für das Ökosystem

    Nationalparkhaus St. Andreasberg Erzwäsche 1, St. Andreasberg, Niedersachsen, Germany

    Im natürlichen Kreislauf bedeutet Tod auch immer Leben. Andreas Marten (Nationalpark Harz) stellt uns das bundesweite, vom BfN geförderte Aasprojekt in den deutschen Nationalparken vor. Untersucht wird dabei, welche Rolle tote Tiere für die biologische Vielfalt und die natürlichen Prozessabläufe spielen. Der Eintritt ist frei. Über Ihre Spende zur Unterstützung des Nationalparkhauses freuen wir uns […]