Das Bergwerk Grube Samson in Sankt Andreasberg im Harz zählt zu den bedeutendsten Montandenkmälern Europas. Von 1521 bis 1910 wurden hier vor allem Silbererze gefördert. Der Samson galt lange Zeit als eines der tiefsten Bergwerke der Welt. Das heutige Gebäudeensemble ist das letzte komplett erhaltene Bergwerk des historischen Oberharzer Erzbergbaus und gehört als Teil der Oberharzer Wasserwirtschaft zum UNESCO-Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft. Zwei Wasserräder und die weltweit einzige noch betriebsbereite „Fahrkunst“ zur Personenförderung stellen einzigartige Zeugnisse der Technikgeschichte dar.
Auf einer Reise in die Erdgeschichte erkunden wir, wie die Bergleute aus 300 Mio. Jahren altem Gestein Metalle aus dem Untergrund gewonnen haben und welche technischen Herausforderungen es zu lösen gab. Wir besuchen untertage die leicht zugänglichen Schacht- und Stollenanlagen. Zurück an der Oberfläche geht es weiter: Bei einem Spaziergang rund um das Bergwerk begeben wir uns auf Spurensuche, welche Formen der Bergbau in der Landschaft hinterlassen hat.
Die Teilnahme kostet 9,00 EUR für Erwachsene und 5,00 EUR für Kinder (5-15 Jahre).
Anmeldung telefonisch unter 05582 1249 oder per E-Mail an info@grube-samson.de notwendig. Anmeldeschluss: 19.09.2025